Ausflug des Jägerzuges Edelweiss
in die Lüneburger Heide im Juni 2017
Nachdem uns die zwei letzten Ausflüge in den Süden Deutschlands, an den Chiemsee geführt hatten, war diesmal wieder der Norden an der Reihe. Das Ausrichterteam Franz-Josef Dicken, Theo Held und Rolf Trippen hatte ein sehr schönes Hotel in Heiligenthal als Hauptanlaufstelle unserer großen Tour gebucht. Die Fahrt startete am 2. Juni um 4:30 Uhr in Gierath an der Kirche. Als Reiseunternehmen stand uns nach langen Jahren mal wieder die
zur Verfügung. Herbert und Marlene standen uns an allen Tagen mehr oder weniger rund um die Uhr zur Verfügung. Nach einer diesmal relativ schnellen Anreise mit einem vorzüglichen Frühstück im Freien haben wir unser Hotel gegen 10:30 Uhr erreicht. Das Hotel
liegt sehr idyllisch an einem kleinen Teich und hat uns mit seinem schönen Biergarten direkt angesprochen. Das kaiserliche Wetter an unserem ersten Reisetag war auch wie geschaffen für einen Biergartenbesuch.
Nach einer kurzen Erfrischung folgte dann auch schon als erste Attraktion eine Fahrt ins nahe gelegene Lüneburg mit seiner sehr schönen Altstadt. Die Reiseleitung hatte ein Essen im
mit anschließender Stadtführung festgemacht. Hierbei haben wir unter anderem einige Lokalitäten der Fernsehserie "Rote Rosen" kennengelernt. Den Abend haben wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel verbracht.
Am 2. Tag haben wir dann Hamburg, eine der interessantesten Städte Deutschlands, näher kennengelernt. Zuerst mit einer kurzen Rundfahrt mit unserem Fahrer Herbert, dann mit einer ausgiebigen Rundfahrt mit einen sehr originellen und witzigen Stadtführer und zuletzt mit einer großen Hafenrundfahrt. Das Wetter wurde im Laufe des Tages immer besser und so war besonders die Hafenrundfahrt mit der Barkasse "HERTHA ABICHT" ein vollauf gelungener Programmpunkt unserer diesjährigen Tour. Wir waren allein durch die immense Größe der Hafenanlage und der darin liegenden Schiffe tief beeindruckt.
Am Abend hatten uns dann Juppes und Theo eingeladen, um mit Ihnen Ihren jeweils 60. Geburtstag zu feiern, der zwar teilweise schon etwas länger zurücklag, trotzdem wurde es aber ein sehr lustiger Abend. Hans-Werner hat in seiner sehr unterhaltsamen Laudatio doch so einige Geschichten der beiden Jubilare erwähnt, die vielleicht noch nicht allen bekannt waren. Besonders von Theo konnte man doch sehr Interessantes erfahren. Und die Gesangseinlagen unserer Frauen sind ja sowieso schon legendär. Prima gemacht, Mädels.
Auch der 3. Tag führte uns wieder aufs Wasser. Mit einem Ausflugsschiff sind wir eine 2-stündige Fahrt von Lauenburg bis Bleckede die Elbe aufwärts gefahren. Leider war das Wetter wieder nicht berauschend und so mußten wir die meißte Zeit im Schiffsinneren verbringen, was besonders bei Katrin doch zu größeren Kreislaufproblemen führte. Ab Bleckede hatten die Organisatoren dann eine
durch die Elbauen gebucht. Unterwegs haben wir dann an einem sehr idyllischen Platz ein Picknick gemacht. Auch den letzten Abend haben wir dann wieder in unserem Hotel verbracht, diesmal bei einem Barbecue-Grill-Abend. An der Feier konnten aber nicht mehr alle teilnehmen, da ein seltsamer Virus zugeschlagen hatte, unter dem einige Mitglieder mehr oder weniger leiden mußten.
Am Montagmorgen wartete auch in diesem Jahr nach vielen geselligen Stunden dann der Bus zur Heimfahrt auf uns. Das Ausrichterteam Franz-Josef, Theo und Rolf hat eine prima Tour auf die Beine gestellt, die sicherlich körperlich keine besonderen Ansprüche gestellt hat, dafür aber mit vielen Sehenswürdigkeiten diente. Die Stimmung an allen Tagen war wieder prima und so können wir uns jetzt schon auf die nächste Tour 2019 freuen.