Ausflug des Jägerzuges Edelweiß
nach Rimsting am Chiemsee im Juni 2015
Nach zwei langen Jahren des Wartens war es am 4. Juni 2015 endlich soweit. Der Jägerzug Edelweiß startete unter der Führung von Dieter und Norbert seinen großen Ausflug. Wie schon 2013 war das Ziel unserer Reise der Chiemsee. Als Busfahrer war wieder Michael an Bord, der Bus wurde bei der
ausgeliehen. Nach einer doch recht langen Fahrt mit super Verpflegung haben wir gegen 11 Uhr unser Domizil, das
in Rimsting am Chiemsee erreicht. Dort haben wir zuerst unseren Flüssigkeitgehalt ausgeglichen, es wurden die Zimmer verteilt und danach hatten Klaus und das Team des Has'n eine deftige Brotzeit für uns vorbereitet.
Im Anschluss haben wir, geschmückt mit einheitlichen Kopfbedeckungen, die schöne Landschaft rund um Rimsting bei einer ausgiebigen Wanderung kennengelernt. Ziel der Wanderung war ein Aussichtsturm mit einer herrlichen Sicht über den Chiemsee und die südlich liegenden Berge. Bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken haben wir uns am Turm gestärkt und danach den Rückweg angetreten.
Den Abend haben wir dann recht lange bei einem lecker Essen a la Carte im Gasthof verbracht.
Am zweiten Tag stand dann endlich die von allen schon sehnsüchtig und schon vor 2 Jahren geplante Fahrt mit der
auf dem Programm. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus zur Talstation der Bahn mußten wir leider etwas länger warten, da der Andrang wohl auch wegen dem super Wetter entsprechend groß war. Es hat sich aber auf jedem Fall gelohnt. Oben an der Bergstation angekommen, bot sich uns allen eine phantastische Aussicht. Die wurde auch ausgiebig bewundert. Helmut und Anne hat das aber noch nicht gereicht, also sind sie in einer schon recht anstrengenden Kletterpartie bis zum Gipfelkreuz aufgestiegen. (Nur die Harten kommen in den Garten.) Auf der Wanderung ins Tal haben wir auf einer der Berghütten, der
ausgiebig Brotzeit abgehalten, natürlich auch mit Bier und Obstler. Den Abstieg ins Tal konnte dann ein Zugmitglied als Beifahrer im Lastenauto der Hütte bewundern.
Den Abend haben wir dann im Schießstüberl unseres Hotels verbracht. Dieter hatte uns aus Anlass seines 60. Geburtstages zu einem Reinderl-Essen eingeladen. Als Nachtisch gab es dann auch noch Kaiserschmarrn. Die Frauen des Zuges hatten natürlich eine Überraschung für Dieter vorbereitet und auch Hans-Werner hat uns mit seinem Rückblick über die Aktivitäten von Dieter in den letzten 50 Jahren sehr viel Spass bereitet. So wurde es wieder mal eine tolle Geburtstagsfeier im Kreise des Jägerzuges Edelweiß.
Der dritte Tag begann dann wieder sehr sportlich. Das Team der Reiseleitung hatte eine schöne Radtour am Chiemsee entlang nach Gstadt geplant. Die Fahrräder wurden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Für die körperlich nicht ganz so fitten waren sogar E-Bikes dabei. Direkt am Anfang der Tour gab es aber einen außerplanmäßigen Halt, da Theo einen kleinen Unfall hatte, der aber nicht weiter schlimm war. In Gstadt angekommen, sind wir in den Genuss einer Schiffsfahrt zur Fraueninsel gekommen. Auf der Insel konnten wir uns dann kurz erholen und einige nutzen die Zeit für ein kühles Bad im See. Danach haben wir bei einer
sehr viel Wissenswertes über die Insel und deren Geschichte erfahren. Im Anschluss daran haben wir mal wieder eine Stärkung in Form von Kaffee, Kuchen und anderen gekühlten Getränken zu uns genommen. Nach der Rückfahrt mit dem Schiff nach Gstadt stand der restliche Nachmittag für jeden zur freien Verfügung.
Den Abend haben wir bei einem zünftigen Grillabend wieder im Hotel verbracht. Dieter und Norbert hatten für Klaus als Überraschung eine Schützenscheibe mit einem Bild der Jägerzuges Edelweiß vom letzten Ausflug anfertigen lassen und haben sie Ihm dann überreicht. Zum Essen gab es wieder die hervorragenden Steckerlfische und weitere Köstlichkeiten vom Grill. Ein weiterer Anlass zum Feiern war sicherlich auch die Tatsache, das unser Zug jetzt seit 25 Jahren Regimentsfahnenzug im BSV-Gierath-Gubberath ist. Ob der Verein allerdings einen Teil der Kosten der Feier übernommen hat, wage ich zu bezweifeln. Nichtsdestotrotz wurde bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert.
Am Sonntagmorgen wartete auch in diesem Jahr nach vielen geselligen Stunden dann der Bus zur Heimfahrt auf uns. Das Ausrichterteam Dieter und Norbert haben eine ganz tolle Tour zusammengestellt. Besonders hervorheben möchte ich die Tatsache, das die Aktionen der Tour doch wieder etwas sportlicher ausgelegten waren. Das die Stimmung an allen Tagen prima war, braucht man eigentlich nicht weiter erwähnen.
Ein besonderer Dank geht wieder an Klaus und das gesamte Team des Landhotels beim Has'n für die super freundliche Bewirtung an allen Tagen.