Willkommen auf der Homepage

von Karl Heinz Kunze

Standpunkt: JZ Edelweiß / Ausflug 2013

Ausflug des Jägerzuges Edelweiß
nach Rimsting am Chiemsee im Juni 2013

Bild vom JZ Edelweiß mit Damen und Hotelchef Klaus
JZ Edelweiß mit Damen und Hotelchef Klaus

Auch im Jahr 2013 stand wieder der große Ausflug des Jägerzuges Edelweiß auf dem Programm. Am 30. Mai um 1 Uhr mitten in der Nacht startete unser Bus mit dem uns schon bekannten Fahrer Michael zur Fahrt zum Chiemsee. Nach ca. 5 Stunden Fahrtzeit haben wir uns im

Rasthof Geiselwind

bei einem ausgiebigem Frühstück für die Anstrengungen der nächsten 4 Tage gestärkt. Unser Urlaubsdomizil, das

Landhotel beim Has'n

in Rimsting am Chiemsee haben wir dann gegen Mittag erreicht. Dort wurden dann schnell die Zimmer verteilt. Nach einer weiteren Stärkung durch eine deftige Brotzeit mit fester und flüssiger Nahrung im Hotel stand für den Nachmittag eine kleine Wanderung zum Chiemsee auf dem Programm. Von der Anlegestelle in Priem sind wir dann mit einem Schiff zur Insel Herrenchiemsee getuckert. Die Besichtigung von

Schloss Herrenchiemsee

war sicherlich der kulturelle Höhepunkt des ersten Tages. Zurück im Hotel haben wir einen sehr gemütlichen Abend in der Gaststube verbracht und um 24 Uhr den Geburtstag von Tina gefeiert.

Bild 0001;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0002;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0003;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0004;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0005;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0006;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0007;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0008;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0009;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0010;  zum Vergrößern bitte klicken

Die eigentlich für den zweiten Tag geplante Fahrt mit der

Kampenwandbahn

mußte wetterbedingt leider ausfallen. Da wir ja einen Bus zu unserer Verfügung hatten, beschloss die Reiseleitung, die zweite Heimat von Dieter, Kirchdorf und St. Johann in Tirol, zu besuchen. Dabei hat uns Dieter viele interessante Geschichten von seinen Besuchen in Kirchdorf erzählt. (Münchhausen lässt grüßen) Die Mittagspause haben wir in St. Johann verbracht, wo die Männer die

Huber-Brauerei

besuchten und die Frauen die Stadt besichtigen und shoppen konnten. Wieder am Chiemsee angelangt, wurden die Frauen mit einer Kutschfahrt zum See überrascht. Die Männer konnten sich natürlich sportlich betätigen und den Weg per Pedes zurücklegen. Herrlich diese Wanderungen im Regen. Am See hatte unser Hausherr Klaus eine Hütte gemietet und uns einen Vortrag über die Landschaft am Chiemsee vorgetragen. Auch für Essen und Trinken hat Klaus vorzüglich gesorgt. Den Abend verbrachten wir dann im Hotel im Schießstüberl. Unser Gründungsmitglied Norbert hatte uns aus Anlass seines 60. Geburtstages zu einem geselligen Abend eingeladen. Die Frauen des Zuges ließen sich dazu etwas Besonderes einfallen: Als Stargast des Abends kam Andrea Berg. Nicht nur Norbert konnte sein Glück kaum fassen.

Bild 0011;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0012;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0013;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0014;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0015;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0016;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0017;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0018;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0019;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0020;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0021;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0022;  zum Vergrößern bitte klicken

Am dritten Tag sind wir dann nach einem ausgiebigem Frühstück zu einer Fahrt zum

Königssee

aufgebrochen. Dort angekommen, haben wir tatsächlich ca. 2 trockene Stunden erlebt. Was eine Wohltat. Man konnte sogar teilweise die Berge sehen. Mit dem Schiff sind wir nach St. Bartholomä gefahren und haben unterwegs das sagenhafte Echo des Königssees hören können. In St. Bartolomä haben wir die Kirche und das Gasthaus besichtigt. Auf der Rückfahrt war unser treuer Begleiter, der Regen, wieder mit an Bord. Die eigentlich noch geplante Fahrt zum

Kehlsteinhaus

mußte leider gestrichen werden, da das Haus wegen starken Schneefalls geschlossen war. Also sind wir wieder zurück zum Hotel gefahren. Unterwegs gab es Kaffee und Kuchen und auch das ein oder andere Bier. Der letzte Abend im Hotel stand dann wieder unter einem besonderen Motto. Unser Spieß Franz-Josef ist auch mittlerweile 60 und hat uns zu einem bayerischen Abend geladen. Die Frauen im Dirndl und die Männer in den bekannten Lederhosen gaben ein super Bild ab. Auch unser Gastwirt Klaus hat sich anstecken lassen und die Krachlederne angezogen. Selbst der Stargast dieses Abends, kein geringerer als Peter Maffay, kam in Leder gekleidet und ließ uns seine Stimme bejubeln. Das haben wir dann auch bei vielen gut gekühlten Getränken bis spät in die Nacht ausgiebig getan.

Bild 0023;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0024;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0025;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0026;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0027;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0028;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0029;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0030;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0031;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0032;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0033;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0034;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0035;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0036;  zum Vergrößern bitte klicken

Am Sonntagmorgen wartete nach vielen geselligen Stunden dann der Bus zur langen Heimfahrt auf uns. Auch diesmal geht unser Dank wieder ans Ausrichterteam Dieter, Franz-Josef und Heinz-Matthias für eine super geplante Tour. Das wetterbedingt nicht alle Highlights durchgeführt werden konnten, ist sehr schade. Bemerkenswert fand ich, das trotz des wirklich besch.... Wetters die Stimmung immer hervorragend war.
Ein besonderer Dank geht an Klaus und das gesamte Team des Landhotels beim Hasn für die super freundliche Bewirtung an allen Tagen.