Willkommen auf der Homepage

von Karl Heinz Kunze

Standpunkt: JZ Edelweiß / Ausflug 2009

Ausflug des Jägerzuges Edelweiß
nach Waldau im Hochschwarzwald im Juni 2009

Start des Ausflugs war in diesem Jahr um 5 Uhr in der Früh an der Kirche in Gierath. Die Nicht-Gierather konnten am Brunnenplatz in Gubberath zusteigen. Unser komfortabler Reisebus kam mal wieder von der Firma

Pascher - Reisen

und der Chef Herbert persönlich war unser Fahrer. Nach einem vorzüglichen Frühstück, welches unterwegs auf einem Parkplatz von der Reiseleitung bereitgestellt wurde, kamen wir gegen Mittag in unserem Hotel in Waldau im Hochschwarzwald an. Dort konnte sich dann jeder etwas regenerieren und um 13 Uhr 15 starteten wir mit dem Bus zur Fahrt ins Glottertal. Dort warteten wie vor 4 Jahren die

"Glottertäler Schützen 1579 e.V."

in ihrem schmucken Vereinsheim auf uns. Schnell wurden Zugkönig (Theo Held), Zugkönigin (Silvia Granderarth) und bester Schütze (Rolf Trippen) ausgeschossen und dann wurde bis in die Abendstunden gefeiert.

Bild 0001;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0002;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0003;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0004;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0005;  zum Vergrößern bitte klicken

Nach einem ausgiebigem Frühstück in unserem Hotel

Sonne - Post

waren am zweiten Tag sportliche Leistungen gefordert. Da die Voraussetzungen dafür nicht mehr gleich verteilt sind, wurde die Mannschaft in 3 Gruppen aufgeteilt. Teils war die EC-Card beim Shoppen gefordert, eine Radtout unternommen, doch der überwiegende Teil entschloß sich zum Wandern. Startpunkt dazu war der Feldberg, höchster Berg Deutschlands (außerhalb Bayerns). Auf einer 15 Kilometer langen, landschaftlich sehr schönen Wanderung wurden Teilnehmer und Material auf eine harte Probe gestellt, die auch nicht von allen klaglos überstanden wurde. Gleich 3 Teilnehmer verschlissen ihre Schuhe. Am Abend fand dann im Hotel ein gemeinsames Abendessen statt. Da unser neuer Zugkönig Theo am nächsten Tag Geburtstag hatte, wurde natürlich bis tief in die Nacht gefeiert.

Bild 0006;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0007;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0008;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0009;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0010;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0011;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0012;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0013;  zum Vergrößern bitte klicken

Der dritte Tag war besonders nach dem Geschmack der Weinliebhaber. Nach dem Frühstück im Hotel fuhren wir nach Breisach in den dort ansässigen

Badischen Winzerkeller,

eine Genossenschaft der Badischen Weinbauern. Dort stand eine ausführliche Führung mit anschließender Weinprobe auf dem Programm. (PUNKT)
Anschließend war ein Bummel durch die schöne

Stadt Breisach

geplant. Einige Zugmitglieder waren aber so auf den Geschmack des Rebensaftes gekommen, das sie lieber auf ein Weinfest in einem Nachbarort gefahren sind. Am späten Nachmittag sind wir dann, mittlerweile wieder vereint, wieder zu unserem Hotel gefahren und haben dann den Rest des Tages gemütlich im Hotel (bei Wein, Weib und Gesang) verbracht.

Bild 0014;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0015;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0016;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0017;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0018;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0019;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0020;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0021;  zum Vergrößern bitte klicken

Am Sonntagmorgen stand dann schon wieder die Rückfahrt vor uns. Nach einer letzten Runde durch unseren Zugkönig wurde der Bus gestürmt. So war auch in diesem Jahr der Ausflug viel zu schnell vorbei. Vielen Dank nochmal an das Ausrichterteam für die tolle Vorbereitung eines rundum gelungenen Ausflugs. Besonders zu loben ist sicherlich die Auswahl des Hotels.

Bild 0022;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0023;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0024;  zum Vergrößern bitte klicken
Bild 0025;  zum Vergrößern bitte klicken