Brunnenfest in Gubberath
Am 16. Juli feierte die Dorfgemeinschaft zusammen mit einigen Gästen das 20-jährige Jubiläum des Ex-Brunnenplatzes. Vor mehr als 20 Jahren hatte Hans-Werner
Warsönke den Wunsch, aus dem vorher trostlosen Platz einen Platz der Geselligkeit zu schaffen. Er holte sich Ideen aus anderen Orten ein und plante, einen
Brunnen auf den Platz zu stellen. Mit Unterstützung der Firmen Baggerunternehmen Kluge, Gartenbau Glaser, Elektro Förster, Sanitär und Heizung Fockenrath
und der Hilfe von vielen Anderen wurde dann im Jahr 1997 der neue Dorfplatz gestaltet.
Seit dieser Zeit wird der Platz von der Dorfgemeinschaft intensiv genutzt, sei es zum Glühweinfest oder in der wärmeren Monaten jeden Dienstag zum
Feierabendbier. Aus Dank für die Idee von Hans-Werner hat sich die Dorfgemeinschaft mit der Gemeinde in Verbindung gesetzt und mit deren Genehmigung den
Dorfplatz offiziell in den "Hans-Werner Warsönke Platz" umbenannt. Dazu wurde im Rahmen des Festes durch die Kronprinzessin des Bürgerschützenvereins
Gierath-Gubberrath feierlich ein neues Namensschild enthüllt.
Danach wurde, auch mit Unterstützung des Linner Shanty-Chores das getan, wozu der Platz da ist, nämlich in geselliger Runde gefeiert.